So richten Sie mehrere Domänen in Virtualmin ein: Vollständige Anleitung zur DNS- und E-Mail-Verwaltung

Das Einrichten mehrerer Domänen in Virtualmin mag kompliziert erscheinen, aber mit dieser vollständigen Anleitung erfahren Sie, wie Sie DNS und E-Mail-Management effizient verwalten. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mehrere Domänen hinzufügen und konfigurieren und so sicherstellen, dass Ihr Server für die problemlose Verarbeitung mehrerer Websites optimiert ist.

Inhaltsverzeichnis
How-to-configure-multiple-domains-in-virtualmin-complete-guide-with-dns-and-mail-management-3-3535822

So richten Sie mehrere Domänen in Virtualmin ein: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Virtualmin ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool, das für die Webserververwaltung und die Verwaltung mehrerer Domänen auf einem einzigen Server entwickelt wurde. Es erleichtert Systemadministratoren und Entwicklern das Leben, indem es eine intuitive Benutzeroberfläche und eine Vielzahl erweiterter Funktionen bietet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mehrere Domänen in Virtualmin einrichten, einschließlich der Konfiguration von DNS, der E-Mail-Verwaltung für mehrere Domänen und Lösungen für häufig auftretende Probleme.

Schritt-für-Schritt-Konfiguration

1. Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass die folgenden Elemente installiert und konfiguriert sind:

  • Ein Server mit einer Linux-Distribution (wie Ubuntu, CentOS oder Debian).
  • Root-Zugriff oder Sudo-Berechtigungen.
  • Virtualmin installiert und konfiguriert. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, können Sie dem folgen offizielle Virtualmin-Installationsanleitung.

2. Erstellen Sie eine neue Domäne

Sobald Sie Virtualmin installiert und einsatzbereit haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine neue Domäne hinzuzufügen:

  1. Greifen Sie auf Virtualmin zu: Öffnen Sie Ihren Browser und navigieren Sie zu https://tuservidor:10000, und melden Sie sich dann mit Ihren Administrator-Anmeldeinformationen an.

  2. Erstellen Sie einen virtuellen Server:

    • Navigieren Sie zu Erstellen Sie einen virtuellen Server im Hauptmenü von Virtualmin.
    • Füllen Sie die erforderlichen Felder aus: Domainname (Domainname), Beschreibung (optionale Beschreibung) und Administrationspasswort (Passwort des Domänenadministrators).
    • Konfigurieren Sie zusätzliche Optionen entsprechend Ihren Anforderungen, wie z. B. den Serverplan und die Nutzung erweiterter Funktionen (Datenbanken, E-Mail usw.).
    • Klicken Server erstellen um die Konfiguration abzuschließen.

3. DNS-Einstellungen

Um Ihre Domain im Web zugänglich zu machen, müssen Sie die entsprechenden DNS-Einträge konfigurieren. Virtualmin kann viele dieser Einstellungen automatisch verwalten, Sie können sie jedoch bei Bedarf auch manuell anpassen.

  1. Zugriff auf die DNS-Verwaltung:

    • Navigieren Sie zu Serverkonfiguration und dann zu DNS-Einträge.
  2. Fügen Sie DNS-Einträge hinzu:

    • Ein Rekord: Verweisen Sie Ihre Domain auf die IP-Adresse Ihres Servers.
      • Name: @ (für die Root-Domain) oder Subdomain (falls es sich um eine Subdomain handelt).
      • Adresse: die IP Ihres Servers.
    • MX-Rekord: Konfigurieren Sie die Prioritäten der Mailserver.
      • Name: @ (für die Stammdomäne).
      • Adresse: mail.yourdomain.com (oder der von Ihnen verwendete Mailserver).
      • Priorität: Sie können den gewünschten Wert einstellen, der allgemein verwendet wird 10.
    • CNAME-Eintrag: Wird für Domain-Aliase verwendet.
      • Name: www (wenn Sie möchten, dass www.yourdomain.com zu yourdomain.com umleitet).
      • Adresse: yourdomain.com.

4. E-Mail-Verwaltung für mehrere Domänen

E-Mail-Management ist für jede Domain von entscheidender Bedeutung. Virtualmin erleichtert die Konfiguration von Maildiensten für mehrere Domänen.

  1. E-Mail-Dienste aktivieren:

    • Stellen Sie beim Erstellen eines virtuellen Servers sicher, dass Sie die Option zum Aktivieren von E-Mail-Diensten ausgewählt haben.
  2. Erstellen Sie E-Mail-Konten:

    • Navigieren Sie zu Benutzer bearbeiten unter der Domäne, die Sie konfigurieren möchten.
    • Klicken Fügen Sie diesem Server einen Benutzer hinzu.
    • Füllen Sie die erforderlichen Felder aus, z. B. Benutzername und Passwort.
    • Konfigurieren Sie E-Mail-Optionen entsprechend Ihren Anforderungen (Postfachkontingent, E-Mail-Weiterleitung, Autoresponder usw.).
  3. Webmail-Einstellungen:

    • Virtualmin installiert normalerweise einen Standard-Webmail-Client wie Usermin oder Roundcube.
    • Sie können auf Webmail zugreifen, indem Sie zu navigieren http://tudominio.com/webmail und melden Sie sich mit Ihren E-Mail-Zugangsdaten an.

Häufige Probleme und Lösungen

1. Problem: Domain wird nicht aufgelöst

Lösung:

  • Stellen Sie sicher, dass die DNS-Einträge korrekt konfiguriert sind.
  • Stellen Sie sicher, dass die Domäne auf die richtige IP-Adresse verweist.
  • Verwenden Sie Tools wie nslookup entweder graben um die DNS-Auflösung zu überprüfen.

2. Problem: Es können keine E-Mails gesendet oder empfangen werden

Lösung:

  • Überprüfen Sie die Konfiguration der SMTP- und POP3/IMAP-Server in Virtualmin.
  • Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Ports (25, 465, 587 für SMTP; 110, 995 für POP3; 143, 993 für IMAP) in Ihrer Firewall geöffnet sind.
  • Überprüfen Sie die SPF-, DKIM- und DMARC-Einstellungen, um Spam und Authentifizierungsprobleme zu verhindern.

3. Problem: Berechtigungsfehler in Webverzeichnissen

Lösung:

  • Überprüfen Sie die Berechtigungen der darin enthaltenen Dateien und Verzeichnisse /home/yourdomain/public_html.
  • Stellen Sie sicher, dass der Benutzer und die Gruppe, die diese Dateien besitzen, geeignet sind (normalerweise der Benutzer, der der Domäne zugewiesen ist).

4. Problem: Langsames Laden der Website

Lösung:

  • Optimieren Sie Ihre Webserverressourcen mit Caching-Tools wie Memcached oder Redis.
  • Verwenden Sie ein CDN (Content Delivery Network), um die Geschwindigkeit der Inhaltsbereitstellung zu verbessern.
  • Überprüfen und optimieren Sie Ihren Website-Code und Ihre Datenbanken.

Abschluss

Das Einrichten mehrerer Domänen in Virtualmin mag zunächst einschüchternd wirken, aber wenn Sie diese detaillierten Schritte befolgen, können Sie mehrere Domänen auf Ihrem Server effizient verwalten. Denken Sie immer daran, Ihre DNS- und E-Mail-Einstellungen zu überprüfen und nach eventuell auftretenden Problemen Ausschau zu halten, um diese schnell zu beheben. Mit Virtualmin steht Ihnen ein leistungsstarkes Tool zur Verfügung, das die Verwaltung Ihrer Server und Domänen vereinfacht. Viel Erfolg bei Ihrer Serveradministration!


Dieser Artikel bietet nicht nur eine klare Anleitung zum Einrichten mehrerer Domänen in Virtualmin, sondern verbessert auch Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen durch die Einbeziehung relevanter Schlüsselwörter wie „Mehrere Domänen in Virtualmin einrichten“, „DNS-Einrichtung in Virtualmin“ und „Mailverwaltung in“. Virtualmin".