So verwenden Sie Virtualmin mit Nginx: Installation, Konfiguration und Optimierung
Virtualmin ist ein leistungsstarkes Webhosting-Verwaltungstool, mit dem wir mehrere Server und Websites über eine einheitliche grafische Oberfläche verwalten können. Einer seiner großen Vorteile ist seine Flexibilität, die es uns ermöglicht, verschiedene Webserver wie Apache und Nginx zu verwenden. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Verwendung von Virtualmin mit Nginx, angefangen bei der Erstinstallation und Konfiguration bis hin zur Migration von Apache und der Optimierung der Leistung.
Nginx-Installation
Nginx ist ein Webserver und Reverse-Proxy, der sich durch hohe Leistung, Stabilität und geringen Ressourcenverbrauch auszeichnet. Um Nginx auf einem Debian/Ubuntu-basierten System zu installieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
Update-System:
Sudo apt update Sudo apt upgrade
Nginx installieren:
sudo apt install nginx
Installation überprüfen:
sudo systemctl status nginx
Auf CentOS/RHEL-basierten Systemen lauten die Befehle:
Update-System:
Sudo leckeres Update
Nginx installieren:
sudo yum installiere nginx
Installation überprüfen:
sudo systemctl status nginx
Wenn Nginx installiert ist und ordnungsgemäß funktioniert, besteht der nächste Schritt darin, es in Virtualmin zu integrieren.
Ersteinrichtung von Virtualmin mit Nginx
Nachdem wir Nginx installiert haben, müssen wir Virtualmin so konfigurieren, dass es es als Webserver anstelle von Apache verwendet. Nachfolgend beschreiben wir den Prozess:
Zugriff auf Virtualmin:
Melden Sie sich mit Ihrem Webbrowser bei der Virtualmin-Oberfläche an.Webserver auf Nginx umstellen:
Navigieren Sie zu „Virtualmin“ > „Systemeinstellungen“ > „Funktionen und Plugins“. Deaktivieren Sie hier Apache und aktivieren Sie Nginx.Installieren Sie das Nginx-Modul in Virtualmin:
Wenn Nginx nicht als Option angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise das entsprechende Modul installieren. Auf einem Debian/Ubuntu-System verwenden Sie:sudo apt install webmin-virtualmin-nginx webmin-virtualmin-nginx-ssl
Auf CentOS/RHEL:
sudo yum install wbm-virtualmin-nginx wbm-virtualmin-nginx-ssl
Aktivieren Sie Nginx für Websites:
Gehen Sie zu „Serverkonfiguration“ > „Website-Optionen“ und wählen Sie „Nginx-Website aktiviert“.
Migration von Apache zu Nginx
Die Migration von Apache zu Nginx ist kein automatischer Prozess, insbesondere wenn Sie benutzerdefinierte Konfigurationen haben. Virtualmin erleichtert diesen Vorgang jedoch. Hier ist eine grundlegende Anleitung:
Erstellen Sie ein Backup:
Bevor Sie mit der Migration beginnen, ist es wichtig, alle Ihre Websites und Einstellungen zu sichern.Apache deaktivieren:
Wir stoppen Apache, um Konflikte zu vermeiden.sudo systemctl stoppt Apache2. sudo systemctl deaktiviert Apache2
Konfigurieren Sie Nginx für jede Site:
Sie müssen Apache-Konfigurationen in Nginx konvertieren. Wenn Sie eine einfache Konfiguration haben, können Sie das folgende Format für Ihre Konfigurationsdatei verwenden/etc/nginx/sites-available/
:server { listen 80; Servername Ihre-Domain.com; root /home/user/domains/your-domain.com/public_html; Standort / { try_files $uri $uri/ =404; } location ~ .php$ { include snippets/fastcgi-php.conf; fastcgi_pass unix:/var/run/php/php7.4-fpm.sock; } location ~ /.ht { alles verweigern; } }
Verknüpfen Sie die Konfigurationsdatei:
Sobald die Konfigurationsdatei erstellt wurde, verknüpfen Sie sie im Verzeichnis der aktivierten Sites und laden Sie Nginx neu.sudo ln -s /etc/nginx/sites-available/your-domain.com /etc/nginx/sites-enabled/ sudo systemctl nginx neu laden
Funktion prüfen:
Stellen Sie sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie die Nginx-Protokolle, um mögliche Fehler zu identifizieren und zu beheben.
Leistungsoptimierung
Um Nginx optimal nutzen zu können, ist es wichtig, einige Optimierungen durchzuführen.
Nutzen Sie den Cache:
Durch die Konfiguration einer geeigneten Cache-Richtlinie kann die Ladezeit erheblich verkürzt werden. Fügen Sie Ihrer Konfigurationsdatei etwas Ähnliches wie das Folgende hinzu:Standort ~* .(jpg|jpeg|png|gif|ico|css|js)$ { läuft 30 Tage ab; log_not_found aus; }
Verwenden Sie Gzip:
Die Gzip-Komprimierung trägt dazu bei, die Größe von HTTP-Antworten zu reduzieren.gzip on; gzip_types text/plain text/css application/json application/javascript text/xml application/xml application/xml+rss text/javascript;
Konfigurieren Sie die Worker-Einstellung richtig:
Durch die Abstimmung von Nginx-Workern auf die Serverhardware kann die Leistung verbessert werden:worker_processes self; Ereignisse { worker_connections 1024; }
Optimieren Sie die Datenbank:
Wenn Sie Datenbanken verwenden, achten Sie darauf, dass diese ebenfalls optimiert sind. Verwenden Sie Indizes, führen Sie effiziente Abfragen durch und konfigurieren Sie bei Bedarf den Abfrage-Cache.Überwachen und bei Bedarf anpassen:
Verwenden Sie Überwachungstools wiehtop
,ngxtop
UndNeues Relikt
um die Leistung zu beobachten und basierend auf den gesammelten Daten Anpassungen vorzunehmen.
Abschluss
Virtualmin bietet in Kombination mit Nginx eine leistungsstarke Lösung für die Webserververwaltung. Durch ordnungsgemäße Installation, Erstkonfiguration, Migration von Apache und Leistungsoptimierung können Sie die Geschwindigkeit und Effizienz Ihrer Websites erheblich verbessern. Vergessen Sie nicht, regelmäßig Backups zu erstellen und Konfigurationen entsprechend den spezifischen Anforderungen Ihrer Umgebung anzupassen. Mit diesen Vorgehensweisen sind Sie gut gerüstet, um Ihren Webserver erfolgreich mit Virtualmin und Nginx zu verwalten.
Zusammenhängende Posts:
- Optimierung von Nginx auf Virtualmin: Konfiguration, Cache, Überwachung und Fehlerbehebung
- So integrieren Sie Virtualmin in Git: Installation, Konfiguration und automatische Codebereitstellung
- So integrieren Sie Virtualmin in CDN-Dienste: Vollständiger Leitfaden zur Verbesserung der Leistung und Optimierung
- Vollständiger Leitfaden zur Verbesserung der Sicherheit in Virtualmin mit Fail2Ban: Installation, Konfiguration und Überwachung